Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.
Dt. Bank: Berichtssaison in Europa verläuft besser als erwartet
Erscheinungsdatum Website: 06.08.2025 22:10:07
Erscheinungsdatum Publikation: 07.08.2025
DOW JONES--Ein positives Resümee ziehen die Marktstrategen der Deutschen Bank zur Berichtssaison über das zweite Quartal in Europa. Zwar habe man im Vorfeld bereits erwartet, dass die Unternehmensgewinne die Konsensschätzungen übertreffen würden; doch die tatsächlichen Ergebnisse fielen noch besser aus als angenommen. Bisher hätten 74?Prozent der Unternehmen aus dem Stoxx-600 ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht. Die aggregierten Gewinne lägen 8?Prozent über den Erwartungen bei einem Wachstum von 7?Prozent im Jahresvergleich (ohne den Energiesektor).
Noch wichtiger als die Zahlen für das zweite Quartal seien die Ausblicke der Unternehmen. Während sich Medien und Märkte vor allem auf Prognosesenkungen konzentrierten, haben im zweiten Quartal tatsächlich mehr Unternehmen ihre Prognosen angehoben als gesenkt. Jüngste Handelsabkommen dürften diesen Trend unterstützen, da die verringerte Unsicherheit mehr Spielraum für positive Revisionen biete.
Allerdings hätten sich die Gewinne im Quartalsvergleich abgeschwächt, da sich erste Auswirkungen der Zölle bemerkbar machten. Die Marktstrategen erwarten, dass die Zölle das Gewinnwachstum europäischer Unternehmen im laufenden Jahr um etwa 4? Prozent verringern werden, was zu einer Gesamtjahresprognose für das Gewinnwachstum von 3? Prozent führe. Auf Sektorebene blieben Banken der Haupttreiber des Gewinnwachstums in Europa, womit sich die Experten in ihrer positiven Einschätzung des Sektors bestätigt sehen.
DJG/thl/gos