Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.

USA und Indien vereinbaren umfassende Handelsgespräche

Erscheinungsdatum Website: 22.04.2025 17:20:07
Erscheinungsdatum Publikation: 23.04.2025

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Die USA und Indien haben sich auf umfassende Bedingungen für ein mögliches bilaterales Handelsabkommen geeinigt. Dies gaben beide Länder nach einem Treffen von Vizepräsident JD Vance mit dem indischen Premierminister Narendra Modi bekannt.

Die USA streben einen verbesserten Marktzugang, niedrigere Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse sowie eine "robuste Reihe zusätzlicher Verpflichtungen" an, teilte das Büro des US-Handelsbeauftragten in einem Fact Sheet mit. US-Präsident Donald Trump und Modi hatten ursprünglich vereinbart, am 13. Februar Verhandlungen über ein Handelsabkommen aufzunehmen.

In den vergangenen Wochen hat die Trump-Administration auch Kontakt zu führenden Handelsvertretern auf dem Capitol Hill aufgenommen, um sie über die bevorstehenden Verhandlungen zu informieren - eine rechtliche Voraussetzung für umfassende Freihandelsabkommen. Diese Gespräche seien auf vergleichsweise hohem Niveau verlaufen, sagten Personen, die mit den Gesprächen vertraut sind. Die US-Regierung hatte nur wenige zusätzliche Details über das angestrebte Handelsabkommen offengelegt.

Die Gespräche zwischen den USA und Indien sind mehreren Informanten zufolge umfassender angelegt als die Zollabkommen, die die Trump-Administration mit Dutzenden von Ländern anstrebt, bevor im Juli eine 90-tägige Pause endet. Es bleibe jedoch abzuwarten, ob die US-Regierung ein vollwertiges Freihandelsabkommen anstrebt, das der Zustimmung des US-Kongresses bedarf, oder ob sie dieses Ziel nicht anstrebe. Die US-Regierung habe diesen Punkt auch nicht allen Gesetzgebern im Kongress klar gemacht, die sie eingeschaltet hat, sagen die mit den Gesprächen vertrauten Personen.

DJG/DJN/uxd/brb

zurück zur Übersicht