Nachrichten für Außenhandel (NfA)

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.
Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen - deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern
Deutschland: Keine KfW-Kredite mehr für China ab 2026
Erscheinungsdatum Website: 27.09.2023 15:45:02
Erscheinungsdatum Publikation: 28.09.2023
BERLIN (NfA)--Ab 2026 werden keine Förderkredite der KfW-Bank mehr nach China vergeben. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) bestätigte dem ?Deutschlandfunk? zufolge einen entsprechenden Exklusivbericht des Medienhauses ?Table.Media?. Das BMZ habe das chinesischen Finanzministerium Mitte September über die Entscheidung der Bundesregierung unterrichtet, die Vergabe von Förderkrediten an China perspektivisch einzustellen.
Es werden nur noch Förderkreditvorhaben bis einschließlich 2025 geprüft und unterzeichnet. Diese müssten aber ambitionierte Wirkungen im Klima- und Umweltbereich aufweisen, heißt es vom BMZ. Man erwarte von der Volksrepublik, dass es sich entsprechend seiner Möglichkeiten an der Bewältigung globaler Herausforderungen beteilige. Als mittlerweile weit entwickelte Volkswirtschaft könne China seinen Zugang zum internationalen Kapitalmarkt und zu günstigen Refinanzierungskonditionen nutzen.