Nachrichten für Außenhandel (NfA)

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.
Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen - deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern
Deutschland: Export und Import von Fleisch rückläufig
Erscheinungsdatum Website: 17.03.2023 14:10:03
Erscheinungsdatum Publikation: 20.03.2023
WIESBADEN (Dow Jones)--Deutschland exportiert immer weniger Fleisch. Im Jahr 2022 wurden knapp 2,9 Mio t Fleisch und Fleischwaren ausgeführt - der Großteil davon in andere Staaten der Europäischen Union. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht das einem Rückgang von 6,9% gegenüber dem Vorjahr. In den vergangen fünf Jahren gingen die Ausfuhren um 19,3% zurück.
Ein Grund für die rückläufigen Fleischexporte dürften Einfuhrbeschränkungen in Abnehmerländern wie China sein. Sind 2017 noch 9,7% aller Ausfuhren in die Volksrepublik gegangen, waren es 2022 nur noch 0,1%. Auch die Viehbestände in Deutschland gingen zuletzt zurück.
Beim Import von Fleisch zeigt sich eine ähnliche Entwicklung: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland gut 2 Mio t Fleisch - vornehmlich aus dem EU-Ausland - eingeführt. Das waren 4,5% weniger als im Vorjahr.