Nachrichten für Außenhandel (NfA)

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.
Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen - deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern
Deutschland: Elektroexporte legen zu Jahresbeginn deutlich zu
Erscheinungsdatum Website: 16.03.2023 17:05:46
Erscheinungsdatum Publikation: 17.03.2023
BERLIN (Dow Jones)--Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Entwicklung der Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie laut deren Branchenverband ZVEI ?zunächst wieder an Dynamik gewonnen?. So hätten die nominalen Exporte ihren Vorjahreswert im Januar um 17,8% überstiegen und seien damit auf 20,5 Mrd Euro gekommen.
Die Importe elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse nach Deutschland legten laut den Angaben im Januar um 18,5% gegenüber Vorjahr auf 22,7 Mrd Euro zu. Entsprechend belief sich demnach das Defizit im Elektro-Außenhandel im ersten Monat des Jahres bereits auf 2,2 Mrd Euro. Im gesamten vergangenen Jahr 2022 war ein Importüberschuss von 16,3 Mrd Euro zustande gekommen. Die Elektrolieferungen in die Industrieländer erhöhten sich im Januar laut ZVEI um 19,1% gegenüber Vorjahr auf 13,6 Mrd Euro, die in die Schwellenländer rückten um 15,2% auf 6,9 Mrd Euro.