Nachrichten für Außenhandel (NfA)

Teaserbild 'Nachrichten für Außenhandel (NfA)'

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.

Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen -  deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern

Deutschland: IfW erhöht Prognosen für 2023 und 2024

Erscheinungsdatum Website: 15.03.2023 16:10:01
Erscheinungsdatum Publikation: 16.03.2023

zurück zur Übersicht

KIEL (Dow Jones)--Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Prognosen für das deutsche Wirtschaftswachstum angehoben. "Die Aussichten für die deutsche Konjunktur haben sich leicht aufgehellt", erklärten die Ökonomen. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte laut Frühjahrsprognose des Instituts in diesem Jahr um 0,5% und im nächsten Jahr um 1,4% zulegen. Die Raten liegen für 2023 um 0,2 Prozentpunkte und für 2024 um 0,1 Punkt höher als noch in der Winterprognose erwartet.

"Der Preisanstieg hält sich hartnäckig und betrifft die gesamte Breite des Warenspektrums", erklärte das Institut. Durch die hohen Preise seien die realen Lohnkosten so niedrig wie lange nicht mehr, und die Einnahmen der öffentlichen Haushalte sprudelten. Erst 2024 dürfte die Inflation laut der Prognose wieder bei rund 2% liegen, für 2023 wird eine Rate von 5,4% geschätzt.

zurück zur Übersicht