Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.

EZB/Elderson: "Disruptive Verwirklichung" von Klimarisiken wahrscheinlicher

Erscheinungsdatum Website: 16.11.2022 16:28:08
Erscheinungsdatum Publikation: 17.11.2022

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (Dow Jones)--EZB-Direktor Frank Elderson hält wegen des Tempos der globalen Erwärmung einen glimpflichen Ausgang der Klimakrise für weniger wahrscheinlich. "Da der globale Temperaturanstieg immer näher an die 1,5-Grad-Marke über dem vorindustriellen Niveau herankommt und die Welt auf dem besten Weg ist, bis zum Ende des Jahrhunderts einen Anstieg von 2,8 Grad zu erreichen, werden sich diese Risiken mit zunehmender Wahrscheinlichkeit auf disruptive Weise verwirklichen", sagte Elderson am Dienstagabend. Auch wenn der genaue Ausgang ungewiss sei, werde sich eine Kombination aus physischen Risiken und Übergangsrisiken aus den laufenden Krisen verwirklichen.

Als "physische" Risiken bezeichnen Bankaufseher solche, die sich aus dem Klimawandel selbst ergeben. Übergangsrisiken sind die, die aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft resultieren.

"Auch wenn die Banken beginnen, diese Risiken durch die Schaffung einer grundlegenden Infrastruktur zu bewältigen, haben sie noch einen weiten Weg vor sich, um wirklich gegen Klima- und Umweltkrisen gewappnet zu sein", sagte der EZB-Direktor unter Verweis auf die jüngste "Thematische Prüfung" der Banken durch die Europäische Zentralbank (EZB). Es fehle ihnen beispielsweise an detaillierten Informationen über diese Risiken, und ihre Methoden zur Bewertung ihrer Risikopositionen seien noch relativ unausgereift.

"Als Aufsichtsbehörden sind wir besorgt über die Fähigkeit der Banken, ihre Pläne erfolgreich umzusetzen, da die meisten ihrer Umsetzungspraktiken nicht effektiv genug sind", sagte Elderson. Die EZB werde auf die Einhaltung der Vorgaben, die den Banken im Ergebnis der Prüfung gemacht worden seien, achten. "Die Fristen werden genau überwacht, und wenn nötig, werden Durchsetzungsmaßnahmen ergriffen", sagte Elderson.

DJG/hab/cbr

zurück zur Übersicht