Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.

Pfandbriefbanken beschließen Mindeststandards für grüne Pfandbriefe

Erscheinungsdatum Website: 20.09.2022 18:35:03
Erscheinungsdatum Publikation: 21.09.2022

zurück zur Übersicht

BERLIN (Dow Jones)--Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) organisierten Kreditinstitute haben Mindeststandards für die Emission von öffentlichen grünen Pfandbriefen ausgearbeitet. Nach den Veröffentlichungen von Mindeststandards für grüne Hypothekenpfandbriefe und für soziale Pfandbriefe sei dies das dritte Nachhaltigkeitsrahmenwerk des VDP, das Emittenten und Investoren Orientierung biete, teilte der Verband in Berlin mit.

Die Mindeststandards bauen den Angaben zufolge auf den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) auf, enthalten Transparenzanforderungen und fordern eine externe Beurteilung sowie ein regelmäßiges Impact Reporting. Über öffentliche grüne Pfandbriefe können demnach deckungsfähige Kommunal- und Staatsfinanzierungen refinanziert werden, die einem ökologisch nachhaltigen Zweck dienen. Der Emissionserlös werde dabei ausschließlich für die (Re-)Finanzierung von geeigneten Assets verwendet. Hierzu gehören laut den Angaben die Bereiche erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Verschmutzungsprävention und -kontrolle sowie nachhaltiges (Ab-)Wassermanagement.

"Mit den Mindeststandards für öffentliche grüne Pfandbriefe unterstützen wir die nachhaltige Transformation der Wirtschaft, indem wir einen weiteren verlässlichen Rahmen für Pfandbriefbanken und Investoren etablieren", betonte Sascha Kullig, Mitglied der VDP-Geschäftsleitung. Seit Jahren nähmen Neuemissionen nachhaltiger gedeckter Anleihen zu - dies zeigten die Umlaufzahlen grüner und sozialer Pfandbriefe.

Die Bayerische Landesbank hat laut VDP im Juni den ersten öffentlichen grünen Pfandbrief begeben. Die Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit weist demnach ein Volumen von 500 Millionen Euro auf. Derzeit seien nachhaltige Pfandbriefe im Wert von insgesamt knapp 16,5 Milliarden Euro im Umlauf. Damit hätten die Pfandbriefbanken einen der führenden Märkte für nachhaltige Covered Bonds in Europa etabliert. Seit 2019 verantwortet der VDP nach eigenen Angaben die Markenrechte für das Produkt "Grüner Pfandbrief" und schließt mit interessierten Pfandbriefbanken entsprechende Lizenzverträge ab.

DJG/ank/mgo

zurück zur Übersicht