Maschinen & Fahrzeuge

"Maschinen & Fahrzeuge" - Schon am Vorabend wissen Sie, was am nächsten Morgen die Branche bewegt
Neue dynamische Märkte, vor allem in den Boomregionen Asiens und Osteuropas, gewinnen für den deutschen Automobil- und Maschinenbau zunehmend an Bedeutung.
Warren Buffett reduziert Anteil an chinesischem E-Auto-Hersteller BYD
Erscheinungsdatum Website: 31.08.2022 16:25:02
Erscheinungsdatum Publikation: 01.09.2022
HONGKONG (Dow Jones)--Warren Buffett hat seinen Anteil am chinesischen Elektroautohersteller BYD reduziert. Wie aus einer Mitteilung an die Hongkonger Börse hervorgeht, hat Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway am vergangenen Mittwoch 1,33 Millionen BYD-H-Aktien verkauft, für insgesamt 46 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis betrug 277,10 Hongkong-Dollar je Aktie, umgerechnet etwa 29 US-Dollar. Durch den Verkauf, der wenige Tage erfolgte, bevor die BYD Co eine Verdreifachung des Gewinns im ersten Halbjahr bekanntgab, verringerte sich Berkshires Anteil an BYD auf 218,7 Millionen Aktien von 220 Millionen Aktien, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Es war nicht unmittelbar klar, welchem prozentualen Anteil an BYD dies entspricht. 2008 hatte Berkshire 230 Millionen US-Dollar in eine 10-prozentige Beteiligung an BYD investiert, das auf Basis der Kurse vom Dienstag eine Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar hat.
Angesichts der Befürchtung weiterer Anteilsverkäufe gab die BYD-Aktie in Hongkong am Mittwoch um bis zu 13 Prozent nach. Am Mittag betrug der Rückgang noch 9,5 Prozent auf 238 Hongkong-Dollar, den niedrigsten Stand seit Mai.
Im Zeitraum Januar bis Juni kletterte BYDs Nettogewinn auf rund 3,6 Milliarden Yuan (etwa 520 Millionen US-Dollar) von 1,2 Milliarden Yuan im Vorjahr, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Zwischenbericht hervorgeht. Der Umsatz legte dank des robusten Wachstums der Fahrzeugverkäufe um 66 Prozent auf 151 Milliarden Yuan zu. BYD blieb von den coronabedingten Lockdowns diverser chinesischer Städte verschont, die im März und April vor allem den Nordosten Chinas betrafen und die Lieferungen einiger Konkurrenten lahmlegten, darunter auch Tesla.
BYD stellte im März die Produktion traditioneller Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein, um sich auf den Verkauf von Elektrofahrzeugen zu konzentrieren. In den ersten sechs Monaten verkaufte das Unternehmen weltweit 324.000 Batterie-Autos und etwa 315.000 Plug-in-Hybrid-Elektroautos.
ma