Maschinen & Fahrzeuge

"Maschinen & Fahrzeuge" - Schon am Vorabend wissen Sie, was am nächsten Morgen die Branche bewegt
Neue dynamische Märkte, vor allem in den Boomregionen Asiens und Osteuropas, gewinnen für den deutschen Automobil- und Maschinenbau zunehmend an Bedeutung.
Traton im 1. Halbjahr von Lieferengpässen belastet
Erscheinungsdatum Website: 28.07.2022 16:50:06
Erscheinungsdatum Publikation: 29.07.2022
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Nutzfahrzeughersteller Traton hat im ersten Halbjahr den Umsatz deutlich gesteigert, wegen Lieferengpässen bei Halbleitern und höheren Beschaffungspreisen aber bereinigt einen Gewinneinbruch verzeichnet. Die entsprechende operative Rendite sank spürbar. Den Ausblick für das Gesamtjahr bekräftigte der Münchener Konzern.
In den abgelaufenen sechs Monaten steigerte die Traton Group den Umsatz den weiteren Angaben zufolge um knapp ein Drittel auf 17,982 Milliarden Euro. Der Absatz stieg um 9 Prozent auf 137.294 Fahrzeuge, der Auftragseingang sackte um 4 Prozent auf 164.213 Einheiten. Das bereinigte operative Ergebnis sank um 330 Millionen auf 798 Millionen Euro.
Traton rechnet laut Mitteilung 2022 weiter mit einer bereinigten operativen Rendite von 5,0 bis 6,0 Prozent. Der Umsatz soll wie geplant sehr stark steigen. "Im zweiten Halbjahr erwarten wir Verbesserungen bei der Versorgung mit Halbleitern und anderen wichtigen Lieferteilen", wird CFO Annette Danielski in der Mitteilung zitiert. "Gleichzeitig sehen wir uns mit weiteren Herausforderungen konfrontiert, wie der sehr hohen Inflation, einem steigenden Zinsumfeld und Engpässen in den Logistikkapazitäten."
ma