Nachrichten für Außenhandel (NfA)

Teaserbild 'Nachrichten für Außenhandel (NfA)'

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.

Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen -  deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern

Europa: EZB: Importierte Inflation nimmt zu

Erscheinungsdatum Website: 21.06.2022 14:50:03
Erscheinungsdatum Publikation: 22.06.2022

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Beitrag importierter Waren am Anstieg der Euroraum-Verbraucherpreise hat nach einem von der Europäischen Zentralbank veröffentlichten Bericht in den vergangenen Jahren zugenommen. Demzufolge hatten im Harmonisierten Verbraucherpreisindex Posten mit einem Importanteil von unter 18% 2010 noch 40% Gewicht, 2017 waren es nur noch 35%. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte die Bereitschaft der EZB angedeutet, der Euro-Schwäche, die den Inflationsimport verstärkt, am Devisenmarkt entgegenzuwirken.

"Der Limi-Inflationsindikator deutet darauf hin, dass die hohen Inflationsraten der letzten Zeit vor allem importiert wurden und globale Angebots- und Nachfrageschocks widerspiegeln, die sich zunehmend über die Importpreise auf die Wirtschaft des Euroraums auswirken", heißt es in dem Bericht unter Verweis auf einen neuen Inflationsindikator, den "Low Import Intensity" (LIMI) Inflation indicator".

zurück zur Übersicht