Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.
Fed/Bostic sieht gute Argumente für schnelleres Tapering
Erscheinungsdatum Website: 23.11.2021 20:15:03
Erscheinungsdatum Publikation: 24.11.2021
NEW YORK (Dow Jones)--Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic hat die Entscheidung von US-Präsident Joe Biden begrüßt, Jerome Powell eine zweite Amtszeit an der Spitze der US-Notenbank Fed zu gewähren. Dies beseitige die Unsicherheit und ermögliche es der Fed, sich auf die Wirtschaft zu konzentrieren, so der Chef der Atlanta Fed. Die US-Notenbank sollte offen dafür sein, auf ihrer nächsten Sitzung Mitte Dezember über eine schnellere Verlangsamung ihrer Wertpapierkäufe (Tapering) zu sprechen, sagte der Präsident der Atlanta Fed.
"Ich denke, dass es gute Argumente dafür gibt, dass wir wirklich darüber nachdenken sollten, wie schnell wir das Tapering durchführen", sagte Bostic in einem Interview mit Bloomberg Television.
Ein schnelleres Tempo des Tapering würde der Fed die Möglichkeit geben, die kurzfristigen Zinssätze früher als erwartet anzuheben. Die Fed hat die kurzfristigen Zinsen seit den schlimmsten Tagen der Pandemie nahe bei Null gehalten. Derzeit kauft die Fed für 105 Milliarden Dollar Staatsanleihen und Hypothekenpapiere und verringert das Tempo der Käufe jeden Monat um 15 Milliarden Dollar. Bei dem derzeitigen Tempo werden die Käufe im Juni nächsten Jahres auslaufen. Die meisten Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Fed die kurzfristigen Zinssätze erst dann anheben wird, wenn sie ihr Programm zum Ankauf von Vermögenswerten vollständig beendet hat.
Eine Reihe von Fed-Vertretern hat erklärt, dass sie entweder eine schnellere Rückführung der Käufe befürworten oder zumindest für eine solche Diskussion offen sind. "Wir halten es für angemessen, über das Tempo des Tapering zu sprechen und für ein schnelleres Tempo offen zu sein", sagte Bostic.
Der Präsident der Atlanta Fed sagte, er erwarte weitere starke Inflationswerte. Wenn die Beschäftigungszahlen ebenso gut ausfallen, "denke ich, dass die Argumente für ein schnelleres Tapering viel stärker wären", sagte er. Das Arbeitsministerium wird den November-Arbeitsmarktbericht am 3. Dezember veröffentlichen.
Die Wirtschaft hat im Oktober netto 531.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und die Arbeitslosenquote ist auf 4,6 Prozent gesunken. Bezüglich der Zinsschritte sagte Bostic, das er seit mehreren Monaten der Meinung ist, dass es angemessen wäre, die kurzfristigen Zinssätze einmal im Jahr 2022 anzuheben. Die Fed-Vertreter sind sich uneinig darüber, ob es im nächsten Jahr Zinsschritte geben wird.
DJG/DJN/jhe/err