Nachrichten für Außenhandel (NfA)

Teaserbild 'Nachrichten für Außenhandel (NfA)'

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.

Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen -  deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern

Europa: Chipkrise sorgt für starken Einbruch bei Neuzulassungen

Erscheinungsdatum Website: 18.11.2021 14:15:03
Erscheinungsdatum Publikation: 19.11.2021

zurück zur Übersicht

BRÜSSEL/STUTTGART (AFP)--Die Chipkrise sorgt für den stärksten Rückgang bei den Autoneuzulassungen in der EU in einem Oktober seit Beginn der Statistik 1990. Der Absatz fiel im Vorjahresvergleich um 30,3%, wie der europäische Herstellerverband Acea in Brüssel mitteilte. Experte Peter Fuß von EY erwartet wegen des hohen Nachholbedarfs einen "Absatzboom" - allerdings erst ab Mitte 2022.

Insgesamt wurden im vergangenen Monat 665.000 neue Autos zugelassen. Der Rückgang gegenüber Oktober 2020 war der vierte in Folge und in allen großen Mitgliedsländern erheblich: In Italien ging der Absatz um 35,7% zurück, in Deutschland um 34,9, in Frankreich um 30,7, in Spanien um 20,5 und in Polen um 22%. Schuld ist laut Acea die Chipkrise, die dafür sorgte, dass in Werken in Deutschland, Frankreich und Spanien tageweise oder länger die Produktion eingestellt werden musste.

zurück zur Übersicht