Märkte der Welt

Der Newsletter "Märkte der Welt" enthält - nach Regionen gegliedert - wöchentliche Zusammenfassungen und Hintergrundanalysen der wichtigsten Nachrichten zur Außenwirtschaft sowie Informationen zu Auslandsaktivitäten deutscher Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Zudem sind weiterführende Kontaktadressen mit Ansprechpartnern angegeben. Die Berichterstattung wird durch das weltweite Netz der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) unterstützt und ist mit Grafiken und Charts angereichert.

Endlich ins 21. Jahrhundert

Erscheinungsdatum Website: 29.09.2021 15:25:03
Erscheinungsdatum Publikation: 30.09.2021

zurück zur Übersicht

"Auf der Suche nach einer neuen Regierung loten wir Gemeinsamkeiten und Brücken über Trennendes aus. Und finden sogar welche. Spannende Zeiten." Mit diesem Statement und einem Selfie der Parteispitzen meldeten sich FDP und Bündnis 90/Die Grünen von ihrem ersten Sondierungsgespräch nach der Bundestagswahl. Den beiden Parteien kommt die Schlüsselrolle in der Bildung der nächsten Regierungskoalition zu.

Der mit Abstand wahrscheinlichste Ausgang ist die Bildung einer Ampel-Koalition mit der SPD. Die größten Streitpunkte werden dabei in der Klima- und Sozialpolitik liegen. Unabhängig davon, worauf sich die Parteien in diesen Bereichen einigen werden, liegt eine große Chance dieser Konstellation darin, den enormen Modernisierungsstau der Bundesrepublik anzugehen.

Angefangen bei der Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Bildung über den Abbau und die Beschleunigung von Verwaltung und Bürokratie hin zur überfälligen Abschaffung von Paragraph 218 oder der vollständigen Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Ehen. Die Liste

ließe sich noch lange weiterführen.

In den vergangenen 16 Jahren wurde auf breiter Front der Fortschritt verschlafen oder aktiv ausgebremst. Damit könnte nun endlich Schluss sein.

zurück zur Übersicht