Nachrichten für Außenhandel (NfA)

Teaserbild 'Nachrichten für Außenhandel (NfA)'

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.

Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen -  deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern

Welt: Offshore-Kapazitäten wachsen weiter

Erscheinungsdatum Website: 09.09.2021 15:20:03
Erscheinungsdatum Publikation: 10.09.2021

zurück zur Übersicht

BRÜSSEL (Dow Jones)--Die weltweiten Offshore-Windkraftkapazitäten sind im vergangenen Jahr um 6,1 GW gewachsen, angetrieben von China, das mehr als die Hälfte des Kapazitätsausbaus beisteuerte. Wie das Global Wind Energy Council (GWEC) mitteilte, befinden sich in chinesischen Gewässern jetzt 28,3% der weltweiten Offshore-Windkapazitäten von 35,3 GW. China rangiert damit hinter Großbritannien, auf das 28,9% entfielen.

Trotz der Coronavirus-Pandemie war 2020 laut GWEC das bisher zweitbeste Jahr für Offshore-Windanlagen, nur 2019 war mit einem Zuwachs von 6,2 GW noch besser. Abgesehen von China fand der größte Teil des Offshore-Windzuwachses im vergangenen Jahr in Europa statt. Die Niederlande trugen mit 1,5 GW bei, Belgien installierte 706 MW und Großbritannien baute seine Kapazität um 483 MW aus.

zurück zur Übersicht