Nachrichten für Außenhandel (NfA)

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.
Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen - deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern
Deutschland: Lage in der Autoindustrie verbessert
Erscheinungsdatum Website: 06.04.2021 08:45:02
Erscheinungsdatum Publikation: 06.04.2021
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die aktuellen Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im März nach einer Erhebung des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung besser gelaufen. Die Ifo-Geschäftslage für die Branche stieg laut dem Institut im März auf plus 7,9 Punkte, nach minus 0,4 im Februar, habe die neueste Konjunkturumfrage des Instituts ergeben. "Bei den Autobauern ist der Frühling angekommen", sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.
Gleichzeitig sind die Manager demnach nicht mehr so optimistisch für die kommenden Monate wie zuletzt. Dieser Indikator sank auf 19,1 Punkte, nach 37,3 im Februar. "Die Autobauer konnten aber ihre Auftragsbücher weiter füllen", fügte Wohlrabe hinzu. Bei der Nachfrage stieg der Umfragewert im März auf 10,7 Punkte, nach minus 1 im Februar. Der Auftragsbestand legte nur leicht zu. Der Wert lag bei 14,8 Punkten, nach 11,7 im Februar.