Ostwirtschaftsreport

Der Newsletter "Ostwirtschaftsreport" fasst wöchentlich die wichtigsten Nachrichten für die osteuropäischen Märkte zusammen. Er enthält Analysen, Statistiken, Marktberichte und Hintergrundinfos zu den unterschiedlichsten Themen und Branchen. Die Berichterstattung deckt die Regionen Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa, Russland und die GUS-Republiken ab und ist mit informativen Fotos sowie Charts angereichert. Zudem liefert der Newsletter weiterführende Kontaktadressen mit Ansprechpartnern.

Raiffeisen Bank verzeichnet Gewinnrückgang wegen Abschreibungen

Erscheinungsdatum Website: 16.11.2020 15:10:02
Erscheinungsdatum Publikation: 17.11.2020

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Raiffeisen Bank International (RBI) hat ihren Ausblick trotz eines Gewinnrückgangs im dritten Quartal 2020 bekräftigt. Wie die österreichische Bank mitteilte, rechnet sie in diesem Jahr unverändert bei einem geringen Kreditwachstum mit einem Gewinn. Die Risikokosten (Neubildungsquote) sieht die RBI in diesem Jahr, abhängig von Dauer und Ausmaß des wirtschaftlichen Einbruchs, weiterhin auf rund 75 Basispunkte steigen. Der Return-on-Equity soll 2020 im mittleren einstelligen Bereich liegen. Im dritten Quartal ging der Konzerngewinn laut Mitteilung um 24% auf 230 Mio Euro zurück. Die operativen Erträge schrumpften um 4% auf 1,27 Mrd Euro. Über eine deutliche Abnahme berichtete die RBI bei den Nettozinseinnahmen, die um 11% auf 700 Mio Euro abrutschten. Als Gründe nannten die Österreicher neben anderem Belastungen im Russlandgeschäft durch die Zinssenkung und Abschreibungen. Letzteres könnte auf eine überproportional wachsende Risikovorsoge für Kredite an russischen Schuldner hindeuten. Daneben machten sich ungünstige Wechselkursentwicklungen in der Tschechischen Republik und der Ukraine negativ bemerkbar.

zurück zur Übersicht