Nachrichten für Außenhandel (NfA)

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.
Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen - deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern
Deutschland: Rückkehr zum Vorkrisenniveau wird länger dauern als erhofft
Erscheinungsdatum Website: 12.10.2020 16:00:03
Erscheinungsdatum Publikation: 13.10.2020
BERLIN (NfA/MBI)--Die deutsche Metall- und Elektroindustrie (M+E) wird noch auf Jahre hinaus unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Zu dieser pessimistischen Schlussfolgerung kommt Gesamtmetall. Der Arbeitgeberverband hat die Ergebnisse der vierten repräsentativen Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus vorgelegt. Beteiligt haben sich rund 1.800 Mitgliedsunternehmen, wie Gesamtmetall mitteilte.
Demnach lag die M+E-Industrie bei der Produktion in den ersten acht Monaten dieses Jahres rund 18% unter Vorjahresniveau. 72% der befragten Unternehmen erwarten, dass sie 2020 mit einem Umsatzminus abschließen werden. Im Schnitt rechnen die Betriebe mit einem Rückgang um 23%. Die Hälfte kann noch nicht absehen, wann bei der Produktion das Vorkrisenniveau wieder erreicht sein wird. Im Vergleich zur Juni-Umfrage von Gesamtmetall ist der Anteil der Firmen, die nach eigener Einschätzung spätestens Mitte 2021 wieder auf dem Stand von Januar 2020 sein werden, sogar leicht zurückgegangen.