Russland Aktuell

"Russland Aktuell" enthält wichtige Nachrichten zu Wirtschaft und Politik, Unternehmen, Branchen, Märkten und Konjunktur in der Russischen Föderation. Neben Ausschreibungen und Veranstaltungshinweisen liefert der Tagesdienst hilfreiche Informationen zu Finanzierungen, Investitionen sowie Möglichkeiten der Privatisierung.
Ertragswachstum erreicht Sechsjahreshoch
Erscheinungsdatum Website: 31.01.2020 14:35:03
Erscheinungsdatum Publikation: 03.02.2020
MOSKAU (rus)--Der Lebensstandard der russischen Bevölkerung stieg 2019 so schnell wie seit sechs Jahren nicht mehr, schreibt die ?Moscow Times?. Die real verfügbaren Einkommen haben sich im vergangenen Jahr um 0,8% erhöht - der erste signifikante Anstieg seit dem Rückgang der Ölpreise und der Sanktionen, die Russland 2014 in die Wirtschaftskrise getrieben haben, verkündete das russische Statistikamt Rosstat laut der Online-Plattform.
Wirtschaftsexperten erklären dies mit einer niedrige Inflation, die im Jahr 2019 von 5 auf 3% zurückging. Wobei fast die Hälfte des Inflationsrückgangs in den letzten drei Monaten des Jahres stattfand, stellte Rosstat fest, dass das Wachstumstempo der Einkommen im selben Zeitraum sogar stark gesunken war und auf eine Jahresrate von 1,1% abrutschte, von soliden 3,1% im dritten Quartal des Vorjahres.
Der Anstieg im Gesamtjahr steht einem geringfügigen Anstieg von 0,1% im Jahr 2018 gegenüber, der auf vier aufeinanderfolgende Jahre sinkender verfügbarer Einkommen zurückzuführen war. Das russische Wirtschaftsentwicklungsministerium hatte zuvor für 2019 einen erneuten Anstieg von nur 0,1% prognostiziert. Trotz der übertroffenen Erwartungen sind die verfügbaren Realeinkommen immer noch 7,5% niedriger als 2013, betonte Kirill Tremasov, Analyst bei Loko Invest.
Das real verfügbare Einkommen ist eine der am häufigsten beobachteten Messgrößen für die finanzielle Gesundheit der russischen Bevölkerung. Indem die Inflationseffekte sowie die obligatorischen Zahlungen wie Steuern und Kreditraten herausgerechnet werden, wird eine Vorstellung davon vermittelt, wo der gesamte russische Lebensstandard liegt.
Nach Jahren der Fokussierung auf makroökonomische Stabilität hat die neue russische Regierung die Erhöhung des Lebensstandards zu ihrer Hauptpriorität erklärt, und Präsident Wladimir Putin kündigte kürzlich eine Erhöhung der Sozialleistungen und Staatsausgaben an, vor den Parlamentswahlen im nächsten Jahr.
Anfang Januar stellte das staatliche Wahlbüro, die Stiftung für öffentliche Meinung (FOM), fest, dass 23% der Russen erwarten, dass sich ihre finanzielle Situation in den nächsten 12 Monaten verbessert, der höchste Anteil seit Mai 2018.
rus/3.2.2020