Maschinen & Fahrzeuge

"Maschinen & Fahrzeuge" - Schon am Vorabend wissen Sie, was am nächsten Morgen die Branche bewegt
Neue dynamische Märkte, vor allem in den Boomregionen Asiens und Osteuropas, gewinnen für den deutschen Automobil- und Maschinenbau zunehmend an Bedeutung.
Jungheinrich verdient im dritten Quartal mehr
Erscheinungsdatum Website: 07.11.2019 16:00:03
Erscheinungsdatum Publikation: 08.11.2019
HAMBURG (Dow Jones)--Jungheinrich hat im dritten Quartal dank eines guten Neugeschäfts den Umsatz und Gewinn gesteigert. Die konjunkturelle Eintrübung macht sich jedoch bei den Auftragseingängen bemerkbar. Der im Juli gesenkte Ausblick auf das laufende Jahr wurde weitgehend vom Unternehmen bestätigt. Für die Nettoverschuldung wird nun jedoch ein niedrigerer Wert zwischen 200 bis 230 Mio Euro (zuvor: 230 bis 260) erwartet.
Der Umsatz des in Hamburg ansässigen Unternehmens stieg in den Monaten Juli bis September um 11% auf 1,016 Mrd Euro. Operativ wurden 70,5 Mio Euro verdient, ein Anstieg um 6,5%. Die Ebit-Marge sank auf 6,9 von 7,2%. Nach Steuern erhöhte sich der Gewinn um 8,1% auf 46,8 Mio Euro. Der Auftragseingang gab gegenüber dem Vorjahr um 9,6% nach auf 949 Mio Euro.
Der Vorstand rechnet für das Gesamtjahr weiter mit einem Auftragseingang zwischen 3,80 und 4,05 Mrd Euro. Der Konzernumsatz wird weiterhin in einer Bandbreite von 3,85 bis 4,05 Mrd Euro erwartet. Beim Ebit werden 240 bis 260 Mio Euro angepeilt und eine Marge von 6 bis 6,7%. Vor Steuern erwartet das Unternehmen einen Gewinn von 215 bis 235 Mio Euro. ma