Maschinen & Fahrzeuge

"Maschinen & Fahrzeuge" - Schon am Vorabend wissen Sie, was am nächsten Morgen die Branche bewegt
Neue dynamische Märkte, vor allem in den Boomregionen Asiens und Osteuropas, gewinnen für den deutschen Automobil- und Maschinenbau zunehmend an Bedeutung.
Andritz steigert Auftragseingang kräftig
Erscheinungsdatum Website: 06.11.2019 16:40:06
Erscheinungsdatum Publikation: 07.11.2019
GRAZ (Dow Jones)--Der Technologiekonzern Andritz hat im dritten Quartal sowohl seinen Auftragseingang als auch den Umsatz zum Vorjahr deutlich gesteigert und seine Jahresprognose bestätigt. Unter dem Strich verzeichnete Andritz allerdings wegen Abschreibungen einen Verlust.
Der Auftragseingang lag mit 2,09 Mrd Euro (1,47) um 42,6% über dem Vorjahresvergleich. Dies sei überwiegend auf den Geschäftsbereich Pulp & Paper zurückzuführen, der den Auftragseingang aufgrund eines Großauftrags zur Lieferung von Zellstoffproduktionstechnologien im Jahresvergleich mehr als verdoppelte. Der Umsatz wuchs den weiterne Angaben zufolge um 17,6% auf 1,69 Mrd Euro. Der höhere Auftragseingang im Segment Pulp & Paper habe ebenfalls zu diesem Umsatzwachstum beigetragen.
Das Ebitda lag mit 6,4 Mio Euro erwartungsgemäß signifikant unter dem Vorjahresvergleichswert (85,9). Grund dafür seien - durch die Schwäche des internationalen Automobilmarkts - erforderliche Maßnahmen für die Restrukturierung des Bereichs Metal Forming (Schuler) sowie Vorsorgen für kleinere kapazitive Anpassungsmaßnahmen in anderen Geschäftsbereichen. Bereinigt um diese Sondereffekte von insgesamt rund 95 Mio Euro beträgt das Ebitda 101,7 Mio Euro beziehungsweise erreicht eine unveränderte Ebitda-Marge von 6%. Unter dem Strich verzeichnete Andritz aufgrund von Wertminderungen auf Firmenwerte sowie eines deutlich niedrigeren Finanzergebnis im dritten Quartal einen Verlust von 31 Mio Euro (plus 56,4).
Im Hinblick auf die Erwartungen für das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen die Prognose und erwartet einen deutlichen Anstieg des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr. ma