Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.
China will "substanziellen Fortschritt" bei Handelsgesprächen
Erscheinungsdatum Website: 05.09.2019 17:35:02
Erscheinungsdatum Publikation: 06.09.2019
PEKING (Dow Jones)--China strebt einen "substanziellen Fortschritt" bei den für Anfang Oktober in Washington geplanten Handelsgesprächen zwischen den USA und China an. Die chinesische Regierung sei gegen eine Eskalation der Handelsspannungen, sagte der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, Gao Feng.
Im nächsten Monat wollen ranghohe Vertreter von beiden Seiten, einschließlich des chinesischen Vizepremiers Liu He, des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer und US-Finanzministers Steven Mnuchin, Handelsgespräche führen. Gao gab keine weiteren Informationen darüber, wann die Gespräche stattfinden werden.
Gao sagte weiter, dass China keine Pläne habe, eine Beschwerde zurückzuziehen, die es bei der Welthandelsorganisation über die Zölle der US-Regierung von Präsident Donald Trump auf 300 Milliarden Dollar chinesischer Waren eingereicht hat.
Das chinesische Wirtschaftsministerium teilte mit, dass die Arbeitsgruppen beider Seiten Mitte September zusammenarbeiten werden, um sich auf die anstehenden Gespräche vorzubereiten. Beide Seiten seien sich auch einig, "günstige Bedingungen" für die Verhandlungen zu schaffen, so das Ministerium.
Eine Abgabe der USA in Höhe von 15 Prozent auf rund 111 Milliarden Dollar chinesische Konsumgüter trat am 1. September in Kraft, mit einem zusätzlichen Zoll von 15 Prozent auf 156 Milliarden Dollar Konsumgüter, der am 15. Dezember wirksam wird. Die USA planen auch, den Zollsatz von einem bereits bestehenden Zollsatz von 25 Prozent auf chinesische Importe im Wert von 250 Milliarden Dollar ab dem 1. Oktober auf 30 Prozent zu erhöhen.
China hat mit Gegenzöllen reagiert, wobei die Zölle auf 75 Milliarden US-Dollar amerikanischer Waren in zwei Tranchen zu den gleichen Zeitpunkten wie die US-Zölle in Kraft treten. Das chinesische Kabinett hat angekündigt, dass es mehr Impulse zur Unterstützung der Wirtschaft bereitstellt. Die Behörden werden sowohl breite als auch gezielte Kürzungen des Mindestreservesatzes für Banken "rechtzeitig" durchführen, was darauf hindeutet, dass eine Kürzung des Satzes unmittelbar bevorsteht. China ordnete auch die beschleunigte Emission von speziellen lokalen Staatsanleihen an, um Investitionen anzukurbeln und die Inlandsnachfrage zu steigern.
DJG/DJN/apo/cbr