Südosteuropa Aktuell

"Südosteuropa Aktuell" bietet das nötige Handwerkszeug für erfolgreiche Geschäfte in Südosteuropa. Die täglich aufbereiteten Themen umfassen wichtige Infos zu Wirtschaft und Politik, Unternehmen, Branchen und Märkten sowie Konjunktur. Ausschreibungen und Veranstaltungshinweise sind ebenso ein fester Bestandteil des Tagesdienstes, wie hilfreiche Informationen bezüglich Finanzierungen und Investitionen.

EBWE und IFC finanzieren rumänische Windparks

Erscheinungsdatum Website: 27.06.2011 13:50:03
Erscheinungsdatum Publikation: 28.06.2011

zurück zur Übersicht

BUKAREST (sud)--Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und die zur Weltbank gehörende International Finance Corporation (IFC) finanzieren zum ersten Mal erneuerbare Energien in Rumänien, teilte EBWE-Direktor Nandita Parshad mit. Die von der portugiesischen EDP Renovaveis kontrollierte Gesellschaft Cernavoda Power bekommt von den beiden Finanzinstitutionen Darlehen in Höhe von insgesamt 114,8 Mio EUR als Kofinanzierung für den Bau und den Betrieb der Windparks Cernavoda I und Cernavoda II, die zusammen eine Nennleistung von 138 MW haben.

Das Projekt Cernavoda Power ist bereits in einer fortgeschrittenen Phase. Cernavodã I mit einer installierten Leistung von 69 MW ist bereits funktionell und Cernavodã II mit einer ähnlichen Nennleistung soll bald den Betrieb aufnehmen.

sud/jk/28.6.2011

zurück zur Übersicht