Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.

Peking: China führt keine Handelsgespräche mit den USA

Erscheinungsdatum Website: 24.04.2025 20:15:07
Erscheinungsdatum Publikation: 25.04.2025

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (Dow Jones)--China hat nach eigenen Angaben keine Handelsgespräche mit der US-Regierung aufgenommen. Chinesische Regierungsbeamte dementierten Berichte, dass die beiden größten Volkswirtschaften der Welt Zollverhandlungen führen. "China und die Vereinigten Staaten haben keine Konsultationen oder Verhandlungen über die Zolltariffrage geführt, geschweige denn eine Einigung erzielt", sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, bei einer Pressekonferenz und bezeichnete Berichte über Gespräche zwischen den USA und China als "Fake News".

Die gleiche Botschaft vermittelte das chinesische Handelsministerium, das erklärte, es habe keine Handelsgespräche mit den USA geführt, und die Regierung von Präsident Donald Trump aufforderte, einseitige Zölle abzuschaffen.

"Jegliche Behauptungen über den Fortschritt der Wirtschafts- und Handelsgespräche zwischen China und den USA entbehren jeglicher Grundlage", sagte He Yadong, ein Sprecher des Handelsministeriums, bei einem wöchentlichen Briefing. China sei offen für einen Dialog, der auf gegenseitigem Respekt beruhe, fügte er hinzu. "Wenn die USA das Problem wirklich lösen wollen, sollten sie die rationalen Stimmen aus der internationalen Gemeinschaft und den heimischen Sektoren ernst nehmen und alle einseitigen Zollmaßnahmen gegen China vollständig aufheben."

Der Sprecher des Außenministeriums, Guo, wiederholte einen Satz, den Beamte in den letzten Tagen häufig verwendet haben: "Wir werden kämpfen, wenn wir kämpfen müssen. Unsere Türen sind offen, wenn die USA reden wollen."

Die Kommentare kamen nach einem Bericht des Wall Street Journal vom Mittwoch, in dem mit der Angelegenheit vertraute Personen zitiert wurden, dass die Trump-Regierung erwägt, die Zölle auf chinesische Importe zu senken, um die Spannungen mit Peking zu entschärfen.

Trump sagte letzte Woche, dass er mit den "höchsten Ebenen" der chinesischen Regierung in Kontakt stehe, um ein mögliches Abkommen zur Senkung der Zölle zu besprechen. Anfang dieser Woche sagte er, er werde mit China nicht "mit harten Bandagen kämpfen" und dass die beiden Länder letztendlich zu einer Einigung kommen würden.

DJG/DJN/apo/brb

zurück zur Übersicht