Nachrichten für Außenhandel (NfA)

Teaserbild 'Nachrichten für Außenhandel (NfA)'

"Nachrichten für Außenhandel (NfA)" – die einzige deutschsprachige Tageszeitung für die gesamte Außenwirtschaft bietet einen schnellen und strukturierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf den internationalen Wachstumsmärkten.

Die NfA liefert hochwertige und praxisrelevante Hintergrundinformationen, ausführliche Analysen und Bewertungen -  deutlich umfassender als in der Wirtschaftstagespresse. Im Fokus stehen die deutschen Exportbranchen mit Schwerpunkt auf Investitionsgütern

Deutschland: Zahlung in Landeswährung rechnet sich für Importeure

Erscheinungsdatum Website: 23.01.2024 16:30:03
Erscheinungsdatum Publikation: 24.01.2024

zurück zur Übersicht

FRANKFURT (NfA)--International tätige Unternehmen können mittels Zahlungen in Landeswährung der jeweiligen Exportmärkte Potenziale heben. Darauf weist das Fintech Ebury hin. ?Im vielen Regionen der Welt werden internationale Handelsgeschäfte in US-Dollar abgewickelt?, erklärt Thomas Steiner von Ebury. ?Zahlen Importeure aus Deutschland dagegen in der jeweiligen Landeswährung, sind Rabatte möglich.?

Der Experte verweist auf einen Fall, in dem ein Kunde Handelsgeschäfte mit einem Unternehmen aus Kolumbien auf Anraten des Fintechs hin nicht mehr in US-Dollar, sondern in kolumbianischen Peso bezahlt hat. Die Konditionen für den Importeur verbesserten sich daraufhin deutlich. Nach Einschätzung von Steiner kann der Zuschlag für Zahlungen in Auslandswährungen bei bis zu 10% liegen und ist abhängig von der Volatilität der beteiligten Währungen, dem Zahlungsziel und der Häufigkeit der Preisverhandlungen.

zurück zur Übersicht