Finanz- und Wirtschaftsspiegel

Der Newsletter "Finanz- und Wirtschaftsspiegel" informiert täglich über die Aktivitäten der internationalen Zentralbanken mit Schwerpunkt auf die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Bank of Japan.
Australische Notenbank mit hohem Bilanzverlust wegen Anleihekäufen
Erscheinungsdatum Website: 22.09.2022 01:10:02
Erscheinungsdatum Publikation: 22.09.2022
SYDNEY (Dow Jones)--Als Folge des Staatsanleihen-Kaufprogramms während der Pandemie hat die australische Notenbank hohe bilanzielle Verluste erlitten. Vize-Gouverneurin Michele Bullock sagte in einer Rede, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) in dem Jahr bis zum 30. Juni einen Bilanzverlust von 36,7 Milliarden australischen Dollar - umgerechnet 24,7 Milliarden Euro - aufwies. Der bereinigte Gewinn habe bei 8,2 Milliarden Dollar gelegen, der Bewertungsverlust bei 44,9 Milliarden.
Die RBA hatte ihr Anleihekaufprogramm im November aufgelegt. Insgesamt kaufte die Notenbank Staatsanleihen im Volumen von 281 Milliarden Dollar. "Weist ein kommerzielles Unternehmen ein negatives Eigenkapital auf, reichen die Vermögenswerte nicht aus, um die Forderungen zu decken und man könnte nicht von der Fortführung der Unternehmenstätigkeit ausgehen", sagte Bullock. "Aber Zentralbanken sind nicht wie kommerzielle Unternehmen."
Die australische Regierung gebe Garantien für die RBA ab, weshalb sie ihren Verpflichtungen nachkommen könne. "Die negative Eigenkapitalposition wird die Fähigkeit der Notenbank, ihre Arbeit zu tun, also nicht einschränken", so Bullock. "Wenn die Bonds fällig werden und die Bilanz schrumpft, wird die Bank wieder zu positiven Ergebnissen zurückkehren."
DJG/DJN/mgo/kla